Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.
Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.
Bürgerportal für Stuttgart
In Zürich 1955 geboren, sammelte Irene Flückiger Sutter seit 1977 viele Erfahrungen im Dienst des Eidgenössischen Departementes für auswärtige Angelegenheiten. Nach ihrer Ausbildung in Bern und an der Schweizerischen Botschaft in Kairo arbeitete sie in Helsinki, Buenos Aires, Seoul, Pristina und Bern. Irene Flückiger Sutter war von 2006 an Botschaftsrätin und erste Mitarbeiterin an der Schweizerischen Botschaft in Manila. Im Mai 2009 übernahm sie die Leitung des Schweizerischen Generalkonsulats in Kapstadt, bevor sie 2013 nach Stuttgart wechselte.
Als Generalkonsulin verantwortet Irene Flückiger Sutter die Betreuung aller zirka 27.000 niedergelassenen Schweizer im Konsularbezirk und nimmt verschiedene konsularische Aufgaben wahr. Wichtige Themen für das Generalkonsulat in Stuttgart sind Wirtschaft, Kultur, Politik und Verkehr. Darüber hinaus gehören die allgemeine Kontaktpflege und die Förderung der grenzüberschreitenden Beziehungen in Süddeutschland zu den Aufgaben der Generalkonsulin. "Unsere Beziehungen sind mit denen Baden-Württembergs eng verflochten. Die Zusammenarbeit mit den Behörden und Institutionen in Baden-Württemberg ist sehr angenehm", sagte Flückiger Sutter abschließend.
Nicht überholen da verboten. Haben Schul- oder Linienbusse beim Heranfahren an eine Haltestelle das Warnblinklicht eingeschaltet, dürfen sie nicht überholt werden. Wenn man einen Bus überholt, der sich mit eingeschaltetem Warn.....
mehr Infos
15. April 2023 ist nun Ende