Wir moechten unsere Webseite fuer Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies.

Technisch notwendige Funktionen

Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.

Alle Funktionen

Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein



Eröffnung der Lauf- und Walkingsaison





Jeder, der sich nach Bewegung und frischer Luft sehnt, oder einfach mal das Laufen in einer anderen Umgebung ausprobieren möchte, ist herzlich eingeladen. Der Run-up 2014 startet auf dem Vereinsgelände des Polizeisportvereins Stuttgart, Fritz-Walter-Weg 10. Er ist in diesem Jahr der Ausrichter des Run up. Gelaufen beziehungsweise gewalkt wird im NeckarPark und am Neckar entlang bis in den Rosensteinpark. Es werden unterschiedliche Laufgruppen angeboten. Gestartet wird auf folgenden Strecken: für (Nordic)-Walking-Begeisterte und für Lauf-Einsteiger vier Kilometer, für mittelschnelle Läufer etwa sieben Kilometer, für fortgeschrittene Läufer etwa elf Kilometer. Zusätzlich wird auch eine Pro-X-Walker-Laufstrecke angeboten. Die AOK Stuttgart-Böblingen stellt für alle, die Nordic Walking einmal ausprobieren möchten, Nordic Walking-Stöcke zum Ausleihen zur Verfügung. Außerdem kann in den neuen Trend Pro-X-Walker hinein geschnuppert werden, Walken mit gezieltem gelenkschonendem Armeinsatz ganz ohne Stöcke. Testgeräte werden auch hierzu vor Ort ausgeliehen. Nach etwa einer Stunde werden die Gruppen wieder am Vereinsgelände eintreffen und dort von der AOK mit einer kleinen Erfrischung und Obst empfangen. Jeder Teilnehmer erhält zudem einen Verzehrgutschein, ein kleines Geschenk und eine Ermäßigung für die Anmeldung zum 21. Stuttgart-Lauf. Für das leibliche Wohl sorgt die Vereinsgaststätte des PSV. Und am Stand der AOK und des Amts für Sport und Bewegung gibt es viele Informationen zum Thema Laufen, Bewegung und Gesundheit. Erstmals wird für Eltern mit kleinen Kindern zwischen drei und sechs Jahren eine Kindersportbetreuung angeboten. Kinder ab sechs Jahren können sich auf einem speziellen Lauf- und Erlebnisparcours austoben. Alle Kinder erhalten eine Urkunde. Damit man sich als Neueinsteiger nicht gleich durch Muskelkater und Erschöpfung die Lust am Laufen verdirbt, geben die Lauf- und Walkingtreffs in und um Stuttgart fachgerechte Anleitung, wie man seine Leistung durch gezieltes Training optimieren kann, ohne seinem Körper dabei zuviel abzuverlangen. Eines sollte jedoch nicht vergessen werden: Vor der Aufnahme eines Lauf- und Walkingtrainings sollte man sich gründlich von seinem Hausarzt durchchecken lassen. Weitere Informationen gibt es bei der AOK Stuttgart-Böblingen, Telefon 0711/2069-5424, www.aok-bw.de/sbb, beim PSV Stuttgart, Telefon 0711/7170843, www.psv-stuttgart.de, und beim Amt für Sport und Bewegung, Telefon 0711/216-59818, www.stuttgart.de/sport (Beliebte Sportarten, Laufen in Stuttgart). Gruppen mit mehr als zehn Personen sollten sich vor dem Run up bei der AOK anmelden.

Jeder, der sich nach Bewegung und frischer Luft sehnt, oder einfach mal das Laufen in einer anderen Umgebung ausprobieren möchte, ist herzlich eingeladen.



Artikel lesen
Täglich mehr als 1 Million geimpft

Täglich mehr als 1 Million geimpft

Man muss schon etwas suchen um kritische Daten zu finden aber es gibt Sie.



  • Von 8 Millionen vollständig Geimpfte bekamen 13.000 das Coronavirus

  • Von 30 Millionen Erst-Geimpfen bekamen 44.000 das Corona.....
    mehr Infos



    Kommentare :

    Kommentieren Sie diesen Artikel ...

    Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


    Löschen





Tagesgeld

Advanzia
Renault Bank
Zinspilot
Stand 17.09.2020. Kann sich täglich ändern!

TV Stuttgart--TV
Videobeiträge rund um Stuttgart-
 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen

Werbekunden
Anmelden
Login
Uspikhiv Ukrayini Uspikhiv Ukrayini
Atom Kraft Ausstieg 200
22

15. April 2023 ist nun Ende


>