Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.
Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.
Bürgerportal für Stuttgart
2013 feiert der Stuttgarter Künstlerbund e.V. (1898) mit einem Festakt unter der Schirmherrschaft von Dr. Nils Schmid MdL, Stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Finanzen und Wirtschaft des Landes Baden-Württemberg, das 100-jährige Bestehen des Kunstgebäudes und am 8. Mai auf den Tag genau die Eröffnung der ersten Grossen Kunstausstellung 1913.
Jubiläumsausstellung - In unserer Jubiläumsausstellung möchten wir einige Seiten der historischen Kneipbücher aus der Zeit der Tafelrunde als großformatige Drucke zeigen und damit Einblick in die Geschichte von damals geben. Außerdem stellen wir aus den Anfängen des Stuttgarter Künstlerbundes einen Restsatz von fünf der ursprünglich sieben Handpuppen aus, die von Robert Poetzelberger geschnitzt worden sein sollen. Die karikaturistischen Köpfe zeigen die Professoren Leopold von Kalckreuth, Carlos Grethe, Robert von Haug und Alexander Eckener von der Akademie, den Maler Josef Kerschensteiner, den Architekten des Kunstgebäudes Theodor Fischer und den Geschäftsführer des Kunstvereins Hermann Widensohler.
Die Ausstellung mit besonderen, historischen Exponaten finden sie in unseren Ausstellungsräumen im 1.OG im Kunstgebäude im Café Künstlerbund,
die vom 15. April bis 1. Juni 2013 täglich von 9.00 Uhr bis 1.00 Uhr durchgehend und kostenfrei besichtigt werden kann.
Nicht überholen da verboten. Haben Schul- oder Linienbusse beim Heranfahren an eine Haltestelle das Warnblinklicht eingeschaltet, dürfen sie nicht überholt werden. Wenn man einen Bus überholt, der sich mit eingeschaltetem Warn.....
mehr Infos
15. April 2023 ist nun Ende