Wir moechten unsere Webseite fuer Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies.

Technisch notwendige Funktionen

Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.

Alle Funktionen

Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein



Medaillengewinnerin Anja Wicker trägt sich ins Goldene Buch ein

Im Festsaal des Rathauses mit anwesend war auch der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Alfons Hörmann, der ebenfalls Worte an Wicker richtete: "Wer zu den Olympischen Spielen anreist, kann als Held wiederkehren. Jeder der zu den Paralympischen Spielen anreist, ist bereits ein Held." #

Medaillengewinnerin Anja Wicker trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Stuttgart ein (v.l.n.r. OB Fritz Kuhn, Anja Wicker) Foto: Leif Piechowski/Stadt Stuttgart
Medaillengewinnerin Anja Wicker trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Stuttgart ein (v.l.n.r. OB Fritz Kuhn, Anja Wicker) Foto: Leif Piechowski/Stadt Stuttgart


 

 

Im Festsaal des Rathauses mit anwesend war auch der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Alfons Hörmann, der ebenfalls Worte an Wicker richtete: "Wer zu den Olympischen Spielen anreist, kann als Held wiederkehren. Jeder der zu den Paralympischen Spielen anreist, ist bereits ein Held."

Anja Wicker errang bei den 11. Paralympischen Winterspielen in Sotschi in der Disziplin Mittelstrecke 10 km in der sitzenden Klasse der Damen die Goldmedaille und holte kurz darauf Silber über 12,5 km. Die Biathletin lebt in Stuttgart und studiert an der Universität Tübingen Sportmanagement.

 



Artikel lesen
Müssen Radfahrer Abstand halten ?

Müssen Radfahrer Abstand halten ?

Maßgeblich sind hier verschiedene Urteile, die einen seitlichen Mindestabstand festlegen. Herauskristallisiert haben sich folgende Werte:


    mehr Infos



    Kommentare :

    Kommentieren Sie diesen Artikel ...

    Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


    Löschen





Tagesgeld

Advanzia
Renault Bank
Zinspilot
Stand 17.09.2020. Kann sich täglich ändern!

TV Stuttgart--TV
Videobeiträge rund um Stuttgart-
 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen

Werbekunden
Anmelden
Login
Uspikhiv Ukrayini Uspikhiv Ukrayini
Atom Kraft Ausstieg 200
22

15. April 2023 ist nun Ende


>