Wir moechten unsere Webseite fuer Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies.

Technisch notwendige Funktionen

Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.

Alle Funktionen

Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein



OB Kuhn kontert Anwürfe von SPD-Fraktionschef Schmiedel





Kuhn reagierte am Dienstag, 18. März, auf eine Äußerung des SPD-Politikers gegenüber der FAZ und sagte, Schmiedel täte besser daran, sich um seine Steuerangelegenheiten zu kümmern, als ausgerechnet den Oberbürgermeister über den richtigen Zeitpunkt von Planungen zu belehren. "Den Städtebau in Stuttgart kann er getrost der Stadt überlassen, davon verstehen wir mehr." Schmiedel wird in der FAZ mit den Worten zitiert, "im Stuttgarter Rathaus regiere wie schon unter der CDU die Angst". Ein wichtiger Gesichtspunkt, Stuttgart 21 zu bauen, sei die Entwicklung eines städtebaulichen Konzepts erster Güte gewesen. Weiter wird Schmiedel zitiert: "Wenn wir jetzt nichts tun, dann bauen doch nur wieder die üblichen x-beliebigen Bauträger." Sodann warf der SPD-Politiker dem Stuttgarter OB vor, Politik wie ein "Angsthase" zu machen. Kuhn sagte: "Meine Politik orientiert sich am Wohl der Stadt." Über die künftige Entwicklung des Rosenstein-Viertels sei er im Austausch mit Entscheidungsträgern und Beteiligten, auch mit der Bahn. Der OB erklärte: "Die Planungen für das Rosenstein-Viertel machen wir zum richtigen Zeitpunkt zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern und dem neuen Gemeinderat. Aktuell konzentrieren wir uns auf dringlichere Städtebau-Projekte wie etwa den Neckar-Park." Dort solle ein Musterviertel entstehen, das dann auch beispielgebend für den Rosenstein sein könne.

Kuhn reagierte am Dienstag, 18. März, auf eine Äußerung des SPD-Politikers gegenüber der FAZ und sagte, Schmiedel täte besser daran, sich um seine Steuerangelegenheiten zu kümmern, als ausgerechnet den Oberbürgermeister über den richtigen Zeitpunkt von Planungen zu belehren. "Den Städtebau in Stuttgart kann er getrost der Stadt überlassen, davon verstehen wir mehr."



Artikel lesen
Die Impfschnecke in BW

Die Impfschnecke in BW

Wir haben 1777 Pflegeheime mit 96181 Bewohner. Von diesen Bewohner sind bis gestern 5642 geimpft. Bisher sind 7 Tage vergangen. Das wären 806 am Tag. Geht man von 50 Bewohner im Schnitt aus, haben die 16 Pflegeheime geschafft. Als dauert es weitere .....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





Tagesgeld

Advanzia
Renault Bank
Zinspilot
Stand 17.09.2020. Kann sich täglich ändern!

TV Stuttgart--TV
Videobeiträge rund um Stuttgart-
 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen

Werbekunden
Anmelden
Login
Uspikhiv Ukrayini Uspikhiv Ukrayini
Atom Kraft Ausstieg 200
22

15. April 2023 ist nun Ende


>