Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.
Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.
Bürgerportal für Stuttgart
Im Rahmen seines ersten Besuchs der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes hat Oberburgermeister Fritz Kuhn vor zahlreichen Vertretern der Immobilienwirtschaft seine Ideen des nachhaltigen Bauens in Stuttgart prasentiert.#
âWenn wir tatsächlich von Nachhaltigkeit sprechen wollen, muss die Wirtschaftlichkeit gewährleistet sein, die Ãkologie immer beachtet werden, und es muss sozial gerecht zugehen.â
Vier Faktoren seien daher für das Bauen in Stuttgart von gröÃter Bedeutung. âUrbanität erreichen wir nur mit sozialer Durchmischungâ. Daher sei die Umsetzung des Stuttgarter Innenentwicklungsmodell (SIM) zwingend notwendig. âWir müssen neue Quartiere und Gebäude von morgen wie übermorgen bauen, energieplus ist daher das Gebot der Stunde, also Häuser und Quartiere bauen, die mehr Energie produzieren als verbrauchen.â Für den Bestand werde die energetische Sanierung das Zukunftsthema sein, sagte Kuhn. Hier habe Stuttgart noch gröÃten Nachholbedarf. âDaher suchen wir nachhaltige Investoren, die mit grünen Ideen schwarz Zahlen schreiben wollen.â
Der Besuch der MIPIM endete mit einem Runden Tisch mit Vertretern der Immobilienwirtschaft Stuttgart e.V. (IWS), um den Dialog zu städtebaulichen Themen zu pflegen.
Die MIPIM ist die gröÃte Messe ihrer Art in Europa. Sie ist eine der wichtigsten Plattformen, um Partnern und Investoren auf internationalem Niveau zu begegnen. Die Landeshauptstadt präsentierte sich an einem Gemeinschaftsstand mit 14 Partnern aus der Metropolregion unter dem Motto âDynamisch. Innovativ. Nachhaltig.â Neben OB Fritz Kuhn sprachen im Vortragsprogramm hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zum Immobilienstand Stuttgart. Initiatoren des Stuttgarter Auftritts auf der MIPIM waren die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt und der IWS Immobilienwirtschaft Stuttgart e.V.
Die betroffenen Personen sollten sich gleich nach ihrer Einreise in das Land Baden-Württemberg bei der zuständigen Ortspolizeibehörde/dem Ordnungsamt ihres Wohnsitzes melden und sich in eine 14-tägige Quarantäne begeben. Dies kann entweder die ei.....
mehr Infos
15. April 2023 ist nun Ende