Wir moechten unsere Webseite fuer Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies.

Technisch notwendige Funktionen

Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.

Alle Funktionen

Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein



Reinhard Schäfer wird 70

Der ehemalige Leiter des Amts für Stadterneuerung, Reinhard Schäfer, feiert am Sonntag, 7. April, seinen 70. Geburtstag. Als jüngster Amtsleiter übernahm er als 30-Jähriger 1974 das Amt für Bodenordnung, später in Amt für Stadterneuerung umbenannt.





Zuvor war Reinhard Schäfer Leiter der Grundstücks- und Rechtsabteilung beim Siedlungswerk der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Drei Jahrzehnte Amt für Bodenordnung und Stadterneuerung sind durch ihn geprägt worden. Über 50 Sanierungsverfahren, annähernd 250 Millionen Euro Fördermittel und ein Investitionsvolumen von rund zwei Milliarden Euro sind ebenso ein Beleg seines Verantwortungsbereiches wie die Flächenbilanz von 8,6 Millionen Quadratmeter neu geordneter Grundstücke (das entspricht über 1000 Fußballfeldern), auf denen 27 000 Wohnungen und Tausende von Arbeitsplätzen entstanden.

Unter Schäfers Leitung wurden die Ortskerne vieler Stadtbezirke saniert. In die Sanierung des Stuttgarter Westens stieg er als junger Amtsleiter ein. Im Innenstadtbereich waren es vor allem das Schwabenzentrum, das Heusteig-, Bohnen- und Gerberviertel, für die er mit unermüdlichem Einsatz Sanierungssatzungen erwirkt, Mittel beschafft und die Durchführung organisiert und koordiniert hat. Mit großem Geschick wurden unter seiner Leitung auch die ersten Stuttgarter Städtebaulichen Entwicklungsmaßnahmen eingeleitet und erfolgreich durchgeführt.

Maßgeblich hat Reinhard Schäfer dazu beigetragen, dass auf dem Burgholzhof heute 2000 Menschen wohnen. Aus gesundheitlichen Gründen trat er im Februar 2002 in den Ruhestand. Das Amt für Stadterneuerung ist am 1. Juli 2003 mit dem Stadtplanungsamt zum Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung zusammengelegt worden.



Artikel lesen
Weinbaumuseum öffnet wieder

Weinbaumuseum öffnet wieder

Die Wiedereröffnung erfolgt selbstverständlich unter Berücksichtigung aller geltenden Vorgaben und Hygienevorschriften: Für die Gäste steht Desi.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





Tagesgeld

Advanzia
Renault Bank
Zinspilot
Stand 17.09.2020. Kann sich täglich ändern!

TV Stuttgart--TV
Videobeiträge rund um Stuttgart-
 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:


Werbekunden
Anmelden
Login
Uspikhiv Ukrayini Uspikhiv Ukrayini
Atom Kraft Ausstieg 200
22

15. April 2023 ist nun Ende


>