Wir moechten unsere Webseite fuer Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies.

Technisch notwendige Funktionen

Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.

Alle Funktionen

Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein



Rennpremiere des neuen Porsche 911 RSR

Beim Sechs-Stunden-Rennen auf dem Silverstone Circuit, mit dem die Sportwagenweltmeisterschaft World Endurance Championship (WEC) am 14. April in die neue Saison startet, feiert der Porsche 911 RSR seine Rennpremiere. Für den Einsatz auf dem 5,981 Kilometer langen Traditionskurs in den britischen Midlands ist das Werksteam Porsche AG Team Manthey unter Leitung von Olaf Manthey verantwortlich.#





Die Porsche-Fahrer

Die Porsche-Werksfahrer Jörg Bergmeister (Langenfeld), Patrick Pilet (Frankreich) und Timo Bernhard (Bruchmühlbach-Miesau) gehen in der Klasse GTE-Pro im 911 RSR mit der Startnummer 91 ins Rennen. Im Cockpit der Nummer 92 wechseln sich ihre Werksfahrerkollegen Marc Lieb (Ludwigsburg), Richard Lietz (Österreich) und Romain Dumas (Frankreich) ab. In der Klasse GTE-Am sind zwei Kundenteams mit dem Porsche 911 GT3 RSR aus dem Vorjahr am Start: Für Proton Competition fahren Christian Ried (Schönebürg) und seine italienischen Teamkollegen Paolo Ruberti und Gianluca Roda, für IMSA Performance Matmut die Franzosen Raymond Narac, Christophe Bourret und Jean-Karl Vernay.

Der Porsche 911 RSR

Der Porsche 911 RSR leistet 460 PS und basiert auf der siebten Generation der Sportwagenikone 911. Als Nachfolger des erfolgreichen 911 GT3 RSR, mit dem Porsche-Kundenteams seit 2004 zahlreiche Siege und Titelgewinne feierten, zeichnet er sich durch konsequenten Leichbau und eine ausgefeilte Aerodynamik aus. Seine Optik wird geprägt von den weit ausgestellten Kotflügeln sowie den tiefen Kühlluftschächten in der Front. Das außergewöhnliche Fahrzeugdesign würdigt das Jubiläum „50 Jahre 911“.

Die Zeiten
Das Sechs-Stunden-Rennen startet am Sonntag, 14. April, um 12.00 Uhr Ortszeit (13.00 MEZ). Eurosport 2 zeigt um 13.00 Uhr den Start live (30 Minuten) und blendet sich um 15.00 Uhr live ins Rennen ein (30 Minuten). Die Schlussstunde ist ab 18.00 Uhr live auf Eurosport 1 zu sehen. Im Internet kann das Rennen unter www.fiawec.com live verfolgt werden.

Stimmen vor dem Rennen

Hartmut Kristen, Porsche Motorsportchef: „Das ganze Team fiebert dem ersten Rennen mit dem 911 RSR entgegen. Die Mannschaft hat in den letzten Monaten extrem hart gearbeitet, um unser neues Auto von Anfang an konkurrenzfähig zu machen.“
Jörg Bergmeister (# 91): „Ich freue mich auf meine Premiere in der WEC – im schönsten und spektakulärsten Elfer aller Zeiten.“
Patrick Pilet (# 91): „Mit so erfolgreichen Porsche-Piloten wie Jörg und Timo ein Cockpit zu teilen, ist für mich eine große und spannende Herausforderung.“
Timo Bernhard (# 91): „Bei den Tests habe ich mich im 911 RSR sehr wohl gefühlt. Mit diesem Auto haben wir eine gute Chance auf Klassensiege.“
Marc Lieb (# 92): „Der neue 911 RSR ist ein großer Schritt nach vorne. Ich hoffe, dass sich die guten Testergebnisse im ersten Rennen bestätigen.“
Richard Lietz (# 92): „Mit den Werksteams von Ferrari und Aston Martin haben wir sehr starke Konkurrenten. In Silverstone werden wir sehen, wo wir stehen.“
Romain Dumas (# 92): „Ich freue mich auf die Rennen mit Marc und Richard im neuen 911 RSR und bin zuversichtlich, dass uns ein guter Saisonstart gelingt.“


Die World Endurance Championship

In der World Endurance Championship starten Sportprototypen und GT-Fahrzeuge in vier Klassen: LMGTE-Pro, LMGTE-Am, LMP1 und LMP2. Sie fahren gemeinsam in einem Rennen, werden aber getrennt gewertet.


 



Artikel lesen
Coronazahlen richtig bewerten

Coronazahlen richtig bewerten

Daher ist die eigentliche Zahl wesentlich höher, denn zwischen Ansteckung und Ausbruch vergehen 3-5 Tage. Und viele Menschen haben kaum Symptome oder verwechseln es mit einer Erkältung.

Auch stecken diese Menschen eigentlich keinen mehr.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





Tagesgeld

Advanzia
Renault Bank
Zinspilot
Stand 17.09.2020. Kann sich täglich ändern!

TV Stuttgart--TV
Videobeiträge rund um Stuttgart-
 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen

Werbekunden
Anmelden
Login
Uspikhiv Ukrayini Uspikhiv Ukrayini
Atom Kraft Ausstieg 200
22

15. April 2023 ist nun Ende


>