Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.
Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.
Bürgerportal für Stuttgart
Stuttgart-Stadtgebiet - Unbekannte sind am Dienstag und Mittwoch (13./14.05.2014) in ein Vereinsheim, eine Schule und ein Geschäft im Stadtgebiet eingebrochen und haben Zigaretten und Laptops gestohlen. Nachdem sie in der Nacht zum Dienstag ...#
...(13.05.2014) die Eingangstür eines Vereinsheims an der Parlerstraße aufgehebelt hatten, stahlen die Einbrecher aus den Räumen einen Zigarettenautomaten. Teile des Automats und mutmaßliches Einbruchswerkzeug fanden alarmierte Polizeibeamte auf einem nahe gelegenen Spielplatz. Am Dienstagmorgen (13.05.2014) gegen 07.00 Uhr stellten Angehörige einer Schule an der Arminstraße einen Einbruch fest. Über eine aufgehebelte Glastür gelangten Unbekannte in die Räume, wo sie weitere Türen aufbrachen und fünf Laptops im Wert von mehreren Tausend Euro stahlen. Unbekannte versuchten in der Nacht zum Mittwoch (14.05.2014) in die Räume eines Geschäfts an der Schwarenbergstraße einzubrechen, was jedoch misslang.
Hupen ist erlaubt, wenn ein Autofahrer einen Radfahrer übersieht oder ein Fußgänger unachtsam die Fahrbahn betritt. Wer dagegen einen nicht ganz ausgeschlafenen Pkw-Fahrer an einer grünen Ampel anhupt, muss mit einem Bußgeld von bis zu zehn Euro .....
mehr Infos
15. April 2023 ist nun Ende