Wir moechten unsere Webseite fuer Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies.

Technisch notwendige Funktionen

Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.

Alle Funktionen

Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein



Tiefbauamt präsentiert seine Arbeit

Das Tiefbauamt stellt mit einem Jahresbericht seine Arbeit vor, zeigt, in welchen Bereichen die 840 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig sind und präsentiert die Baufortschritte großer Projekte.





Im Dienstleistungsunternehmen Tiefbauamt werden die Lebensgrundlagen für weit über 600 000 Menschen, die in Stuttgart leben und arbeiten, gelegt. Die Mitarbeiter bauen und unterhalten Straßen und Stadtbahnstrecken, steuern den Verkehr und sichern die Mobilität der Menschen. Sie erstellen Kanäle und reinigen das Abwasser von mehr als 700 000 Menschen in und um Stuttgart. Ihr Fachwissen und Engagement setzen sie zur ständigen Verbesserung der Lebensqualität ein. Aber das ist nicht alles: Das Tiefbauamt baut Geh- und Radwege, sichere Überwege für Fußgänger sowie moderne Aufzüge an Stadtbahnzugängen und Unterführungen. Dabei stehen die Bedürfnisse von mobilitätsbehinderten Bürgerinnen und Bürger im Vordergrund. Mit dem Jahresbericht 2008 möchte das Tiefbauamt Einblicke in die interessanten Tätigkeiten des vergangenen Jahres bieten und über den Baufortschritt großer Projekte informieren. Neben den klassischen Maßnahmen im verkehrlichen und konstruktiven Bereichen, wie dem Bau neuer Kreisverkehre oder den Stadtbahnbaumaßnahmen U6 im Fasanenhof und U15 in Zuffenhausen, haben in diesem Jahr die Instandsetzung von Brunnen oder die Renaturierung von Bächen das Tiefbauamt ebenso beschäftigt wie das Thema Werbung im Straßenraum. Die Broschüre gibt es kostenlos beim Tiefbauamt Stuttgart, Hohe Straße 25, 70176 Stuttgart, Telefon 216-6271, E-Mail u66aa02@stuttgart.de. Alternativ steht der „Jahresbericht Tiefbauamt 2008“ auf www.stuttgart.de/publikationen zum Herunterladen bereit.

Artikel lesen
Grunderwerbsteuer ungerecht

Grunderwerbsteuer  ungerecht

Das man die Grunderwerbsteuer umgehen kann haben vor allen große Unternehmen erkannt. Die machen eine GmbH auf und bringen die Immobilie darin ein. Bei großen Immobilien sind die Kosten zu vernachlässigen. Im Falle eines Verkaufs wird dann die gesa.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





Tagesgeld

Advanzia
Renault Bank
Zinspilot
Stand 17.09.2020. Kann sich täglich ändern!

TV Stuttgart--TV
Videobeiträge rund um Stuttgart-
 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen

Werbekunden
Anmelden
Login
Uspikhiv Ukrayini Uspikhiv Ukrayini
Atom Kraft Ausstieg 200
22

15. April 2023 ist nun Ende


>