Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.
Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.
Bürgerportal für Stuttgart
Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Wohnen am Freitag, 01. Februar, 08:30 Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses, 3. Stock, Marktplatz 1:
1 Kursaal Bad Cannstatt
Betreiberkonzeption für den Kursaal sowie die Tiefgarage Kursaal
2 Gastronomie im Kursaal Bad Cannstatt
Ausschreibung der Neuverpachtung
3 Volks- und Frühlingsfest
Neufestsetzung der Entgelte für Zelte und Imbisse
4 Stuttgart-Marketing GmbH
Neufassung des Gesellschaftsvertrags
5 Berufsbezogene Sprachförderung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge für Personen mit Migrationshintergrund im Rahmen des
Europäischen Sozialfonds (ESF- BAMF Programm)
6 Veranstaltungen auf den zentralen Plätzen in der Stuttgarter Innenstadt
7 Die Nahversorgung des Burgholzhofes muss gesichert werden!
Antrag 19/2013 der SPD-Gemeinderatsfraktion
8 Barrierefreies Bezirksrathaus im Stadtbezirk Wangen
Antrag 17/2013 der Stadträte Beate Bulle-Schmid, Philipp Hill und
Alexander Kotz von der CDU-Gemeinderatsfraktion
9 Sanierung und Erweiterung Tageseinrichtung für Kinder Vaihinger Straße 75 in Stuttgart - Möhringen
- Vorprojektbeschluss -
10 Erhaltungssatzung gem. § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB
zur Zusammensetzung der Wohnbevölkerung im Gebiet Nordbahnhof-, Mittnacht- und Rosensteinstraße in S-Nord
11 Vertretung der Stadt in Aufsichtsräten
- Änderungen -
17 Verschiedenes
Maßgeblich sind hier verschiedene Urteile, die einen seitlichen Mindestabstand festlegen. Herauskristallisiert haben sich folgende Werte:
15. April 2023 ist nun Ende