Literarische Übersetzung hautnah

An zwei Terminen, Dienstag, 22., und Freitag, 25. September, jeweils 14 Uhr kann am Panoramafenster im 4. Stock des Stuttgarter Rathauses direkt verfolgt werden, wie eine Übersetzung entsteht.





Übersetzer ermöglichen uns, fremde Texte zu verstehen. Doch wie entsteht eigentlich eine Übersetzung? Die Besucher können auf zwei Monitoren nachvollziehen, wie sich der Originaltext Stück für Stück zur deutschsprachigen Fassung entwickelt. Am 22. September entschlüsseln Maja Ueberle-Pfaff und Regina Elsässer belletristische Texte, am 25. September können Interessierte Claudia Steinitz und Tobias Scheffel bei der Arbeit über die Schulter schauen.

Artikel lesen
Kommerz oder Gesundheit

Kommerz oder Gesundheit

13 Tage vor Heiligabend haben die Corona-Zahlen in Deutschland einen neuen Höchstwert erreicht. Die Länder meldet am Freitag 29.875 Neuinfektionen, wie aus den aktuellen Zahlen des Robert Koch-Instituts hervorgeht. Das sind über 6000 mehr als am.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





Tagesgeld

Advanzia
Renault Bank
Zinspilot
Stand 17.09.2020. Kann sich täglich ändern!

TV Stuttgart--TV
Videobeiträge rund um Stuttgart-
 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen

Werbekunden
Anmelden
Login
Uspikhiv Ukrayini Uspikhiv Ukrayini
Atom Kraft Ausstieg 200
22

15. April 2023 ist nun Ende


>