Wir moechten unsere Webseite fuer Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies.

Technisch notwendige Funktionen

Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.

Alle Funktionen

Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein



Enge Städtepartnerschaft: Mehr als 500 neue Arbeitsplätze in Samara

Die Partnerschaft zwischen der Landeshauptstadt Stuttgart und Samara ist intensiv und erfolgreich. Aktuelles Beispiel für die vertiefte Zusammenarbeit: Die Bosch-Gruppe plant, in der russischen Stadt einen neuen Standort für Kraftfahrzeugtechnik aufzubauen. Investiert werden bis 2015 rund 40 Millionen Euro. Mehr als 500 Arbeitsplätze sollen bis 2017 am neuen Standort in Samara entstehen, Baubeginn ist für das erste Halbjahr 2013 geplant.





“Mit Städtepartnerschaften kann viel erreicht werden“, sagt Alexander Kreher, Leiter der Abteilung Außenbeziehungen im Rathaus und ergänzt: “Ich begrüße, dass durch die Investition eines Stuttgarter Unternehmens der Wirtschaftsstandort unserer russischen Partnerstadt ausgebaut wird.

“ Die Städtepartnerschaft zwischen Stuttgart und Samara wird seit 1992 gepflegt. Der Austausch ist regelmäßig: Stuttgarter Bürger besuchen die russische Partnerstadt oder arbeiten eng mit den Experten aus Samara in der schwäbischen Heimat zusammen. Im vergangenen Jahr wurde das 20-jährige Bestehen der Partnerschaft gefeiert - im Frühjahr 2012 kam dazu eine Delegation aus Samara nach Stuttgart. Im Juni folgte der Gegenbesuch der Stuttgarter Delegation unter der Leitung von Bürgermeisterin für Soziales, Jugend und Gesundheit, Isabel Fezer.

Auch in der Zukunft bleibt es bei einem engen Austausch der beiden Städte: Samara bereitet sich unter anderem auf die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2018 vor und möchte sich Tipps der Landeshauptstadt Stuttgart holen, die 2006 bei der Weltmeisterschaft in Deutschland zu den WM-Orten gehörte.



Artikel lesen
Ihre Sendung kommt bald !

Ihre Sendung kommt bald !

Am schlimmsten ist es bei größeren Paketen die nicht per Spedition kommen. Nach der dritten Runde gehen die zurück ab den Absender. Auch kann man davon ausgehen das die Beschädigungen mit jeder Lieferrunde zunehmen. Also sitzt man am PC und beobac.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





Tagesgeld

Advanzia
Renault Bank
Zinspilot
Stand 17.09.2020. Kann sich täglich ändern!

TV Stuttgart--TV
Videobeiträge rund um Stuttgart-
 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen

Werbekunden
Anmelden
Login
Uspikhiv Ukrayini Uspikhiv Ukrayini
Atom Kraft Ausstieg 200
22

15. April 2023 ist nun Ende


>