Wir moechten unsere Webseite fuer Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies.

Technisch notwendige Funktionen

Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.

Alle Funktionen

Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein



Expertentreffen der Immobilienbranche im Rathaus

Der 5. Immobilien-Dialog Region Stuttgart findet am Dienstag, 17. Juli, im Stuttgarter Rathaus statt. Es ist das bundesweit größte Branchentreffen dieser Art. Zielgruppe sind die Akteure der Immobilienwirtschaft, die auf dem hiesigen Markt aktiv sind. Der Immobilien-Dialog wird gemeinsam von der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart, der Wirtschaftsförderung der Region Stuttgart und der Heuer Dialog GmbH veranstaltet. Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster wird den Dialog eröffnen.





Mit hohen Ansprüchen an Qualität, Nachhaltigkeit und Innovationskraft arbeitet die Stuttgarter Immobilienwirtschaft mit spannenden Flächen und erstklassigen Projekten für das Leben und Arbeiten von morgen. Welche Projekte und Visionen Stuttgart und die Region für die Zukunft haben und welche Projekte sie gemeinsam mit der Immobilienwirtschaft realisieren wollen, steht beim Immobilien-Dialog im Mittelpunkt. Stuttgart ist eine der grünsten deutschen Großstädte und zugleich die Stadt mit der höchsten Lebensqualität. Dies zeigen verschiedene Umfragen. Die Anforderungen an eine Stadt, die einen nachhaltigen Lebensstil aktiv befördern will, nehmen stetig zu. Nur wer langfristiges Denken und Handeln im Blick hat, bleibt erfolgreich. Im Fokus der Veranstaltung stehen daher die Zukunftsthemen wie die europäische Wirtschaftsentwicklung, das nachhaltige Bauen und die Anforderungen an die Immobilienwirtschaft. Wie diese mit den aktuellen Herausforderungen in Finanzierung und Stadtentwicklung umgeht, diskutieren die Experten.'Der Immobiliendialog Region Stuttgart ist ein Muss für alle Akteure der Bau- und Immobilienbranche. Hochkarätige Referenten, Experten aus Theorie und Praxis sowie kommunale und regionale Entscheider bieten den Teilnehmern fachlich fundiertes Wissen und aktuelle Informationen, neueste Fakten und Zahlen aus der lokalen und regionalen Projekt- und Immobilienlandschaft. Zudem zählt die Veranstaltung zu den etablierten Kommunikationsbörsen der Branche. Gerade das Klären von Fragen im direkten Gespräch mit Experten, Behördenvertretern oder potenziellen Partnern im Rahmen der Programmpunkte 'Zeit für Business und Kommunikation' bietet hier Raum für individuellen Austausch. Ein Angebot, das sehr geschätzt wird. So mancher hat auf diese Weise zeitraubende Korrespondenz vermieden. Außerdem: “Stuttgart ist immer eine Reise wert!“, so Ines Aufrecht, Leiterin der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart.Eine Anmeldung zur Teilnahme ist zwingend erforderlich. Es sind nur noch wenige Plätze übrig. Das Programm ist im Internet erhältlich unter www.stuttgart.de/immobiliendialog.



Artikel lesen
Die Deutschen sollte die besten Menschen werden.

Die Deutschen sollte die besten Menschen werden.

Kritiker sagen es liegt an den Jahrhunderten Handelswesen der Niederländer, die bestrebt waren immer ein Geschäft zu machen. Das erreicht man nur wenn man Fremden gegenüber freundlich ist.

Die Deutschen gelten da eher als Klugscheißer.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





Tagesgeld

Advanzia
Renault Bank
Zinspilot
Stand 17.09.2020. Kann sich täglich ändern!

TV Stuttgart--TV
Videobeiträge rund um Stuttgart-
 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen

Werbekunden
Anmelden
Login
Uspikhiv Ukrayini Uspikhiv Ukrayini
Atom Kraft Ausstieg 200
22

15. April 2023 ist nun Ende


>