Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.
Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.
Bürgerportal für Stuttgart
Die städtische Wirtschaftsförderung bietet in Kooperation mit der Akademie für Geschäftserfolg zum fünften Mal die Workshopreihe “Kreativ erfolgreich“ für Kreativunternehmen und ausgewählte Teilnehmer anderer Branchen an. Das erste Treffen findet am Mittwoch, 20. März, von 9 bis 16 Uhr im Third Rail, Ossietzkystraße 8, statt.
Interessenten können sich noch bis Freitag, 1. März, unter E-Mail kreativwirtschaft@stuttgart.de anmelden. Der Bewerbung sollten ein Lebenslauf und eine Unternehmensdarstellung beziehungsweise eine Skizze des geplanten Geschäftsvorhabens beiliegen. Ziele des Workshops sind es, neue Geschäftsideen zu entwickeln, die Innovationsfähigkeit zu steigern, Kooperationen und Netzwerke auszubauen sowie die unternehmerischen Erfolgsfaktoren für Kreativunternehmen zu stärken. Dafür werden an vier Workshoptagen in einem Zeitraum von vier Monaten Konzepte rund um diese Themen erarbeitet. Zwischen den Treffen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Geschäftsidee bei “Creative Business Breakfasts“ zu verfeinern.
“Mit unserem Workshopangebot wollen wir die Unternehmen unterstützen und sie dazu ermuntern, sich zu vernetzen und durch Erfahrungs- und Ideenaustausch die Entwicklung des eigenen Unternehmens voranzutreiben“, so Ines Aufrecht, Leiterin der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart. Das Workshopangebot richtet sich an Unternehmen aus der Kreativwirtschaft, die ihren Sitz in Stuttgart haben, sowie weitere innovative Unternehmen aus anderen Branchen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der vergangenen Workshops kamen aus Bereichen wie Design, Consulting, Architektur, Verlagswesen, Software, Kommunikation und Werbung. Sie bestätigen den Erfolg: “Durch den Workshop habe ich erfahren: Ich bin eigenständig kreativ, kann aber durch Austausch mehr erreichen. Es sind Kontakte entstanden, die weit über die Dauer und die Inhalte des Workshops hinausgehen und fortbestehen werden“, so eine Teilnehmerin.
Weitere Informationen sowie der Flyer finden sich im Internet unter www.stuttgart.de/innovationsworkshops.
In neuen Luxushochhaus kann man ja angeblich in der Wohnung parken dank Lastenaufzugs.
Die Parkplatznot ist aber auch selbst.....
mehr Infos
15. April 2023 ist nun Ende