Wir moechten unsere Webseite fuer Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies.

Technisch notwendige Funktionen

Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.

Alle Funktionen

Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein



Kreativgründerzentrums bis Ende 2010 gesichert

Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt hat sich erfolgreich für eine Vertragsverlängerung bis 31. Dezember 2010 für das Kreativgründerzentrum H7 eingesetzt.





„Arbeiten im Zentrum“ ist das Motto des H7, das in der Heilbronnerstraße 7 gegenüber dem Hauptbahnhof jungen Kreativen Räumlichkeiten zu günstigen Konditionen bietet. Rund 85 Unternehmen mit mehr als 200 Arbeitsplätzen im Bereich Musik, Grafik, IT, Film, Mode, Design und Architektur haben sich seit dem Start im Jahr 2006 dort niedergelassen. Das H7 entstand mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt und war zunächst befristet bis Ende 2009.

Über die Vertragsverlängerung freut sich daher Dr. Klaus Vogt, Leiter der Wirtschaftsförderung: „Die Kreativwirtschaft zählt zu den wichtigsten Branchen-Clustern in der Wirtschaftsregion Stuttgart. Gerade diese Unternehmen sind sehr innovativ und haben ein großes Zukunftspotential. Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt wird auch zukünftig das Kreativgründerzentrum unterstützen.“ Vogt fügt hinzu: „Die Mieter im H7 wissen, dass ihre Zeit im H7 begrenzt ist, da das Gebäude abgerissen wird, wenn Stuttgart 21 kommt. Sie wissen aber auch, dass die günstigen Konditionen nur möglich sind, da es sich um eine Zwischennutzung handelt.“ Alexander Matthies, Geschäftsführer der RAUMAUFZEIT GmbH, die das H7 betreibt: „Die Verhandlungen waren komplex. Wir sind froh, dass wir es geschafft haben, das Fortbestehen des Gründerzentrums bis Ende 2010 zu sichern.“

Artikel lesen
Ihre Sendung kommt bald !

Ihre Sendung kommt bald !

Am schlimmsten ist es bei größeren Paketen die nicht per Spedition kommen. Nach der dritten Runde gehen die zurück ab den Absender. Auch kann man davon ausgehen das die Beschädigungen mit jeder Lieferrunde zunehmen. Also sitzt man am PC und beobac.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





Tagesgeld

Advanzia
Renault Bank
Zinspilot
Stand 17.09.2020. Kann sich täglich ändern!

TV Stuttgart--TV
Videobeiträge rund um Stuttgart-
 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen

Werbekunden
Anmelden
Login
Uspikhiv Ukrayini Uspikhiv Ukrayini
Atom Kraft Ausstieg 200
22

15. April 2023 ist nun Ende


>