Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.
Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.
Bürgerportal für Stuttgart
Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart engagiert sich seit Anfang 2008 verstärkt für die Kreativwirtschaft.
Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, insbesondere junge Talente aus dieser Branche zu fördern, zum Beispiel das erst vor kurzem gegründete Unternehmen Justaloud.com. Ein Jahr lang unterstützt die Wirtschaftsförderung den digitalen Musik-Shop mit besonderen Marketingmaßnahmen.
Die Kreativwirtschaft, zu der Branchen wie Architektur, Design, Werbung, Medien- und Musikwirtschaft zählen, weist auch in Stuttgart eine bedeutende Konzentration auf. Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart widmet sich seit rund zwei Jahren verstärkt diesem kleinteilig organisierten Wirtschaftssektor, der durch viele junge Unternehmen geprägt wird und damit eine hohe Dynamik aufweist.
„Seit einiger Zeit fördern wir junge Talente aus dem Sektor Kreativwirtschaft, denn gerade auch in diesem Bereich werden viele neue Ideen und innovative Konzepte entwickelt, von denen wieder andere Branchen profitieren“, so Dr. Klaus Vogt, Leiter der städtischen Wirtschaftsförderung.
Eines dieser jungen Unternehmen ist Justaloud.com. Die dreiköpfige Firma hat den gleichnamigen digitalen Musik-Shop für Independent Musik entwickelt und ist damit seit kurzem auf dem Markt. Das Besondere an der neuen Internet-Plattform ist erstens das Preissystem – jeder Titel startet kostenlos und steigt entsprechend der Nachfrage auf bis zu 99c an – und zweitens die Einbindung der Community: der Verkauf von Musik wird durch persönliche Empfehlungen zwischen den Nutzern gefördert.
Auch haben Künstler die Möglichkeit, sich über Justaloud selbst zu vermarkten. Für dieses innovative Konzept hat Justaloud.com den von der Landeshauptstadt Stuttgart gestifteten MARS Zukunftspreis Existenzgründung 2009 gewonnen. Das Preisgeld in Höhe von
5.000,- € wird für den Kauf von Musikrechten verwendet und damit wieder in den Musik-Shop investiert. Darüber hinaus unterstützt die Wirtschaftsförderung Justaloud ein Jahr lang mit Marketingmaßnahmen, um die Plattform noch bekannter zu machen. So wird das Unternehmen beispielsweise auf stuttgart.de prominent dargestellt, in verschiedenen Informationsmedien der Wirtschaftsförderung beworben und auf Fach-Messen vorgestellt.
Weitere Informationen unter www.stuttgart.de/kreativwirtschaft oder bei www.justaloud.com.
Wir haben 1777 Pflegeheime mit 96181 Bewohner. Von diesen Bewohner sind bis gestern 5642 geimpft. Bisher sind 7 Tage vergangen. Das wären 806 am Tag. Geht man von 50 Bewohner im Schnitt aus, haben die 16 Pflegeheime geschafft. Als dauert es weitere .....
mehr Infos
15. April 2023 ist nun Ende