Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.
Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.
Bürgerportal für Stuttgart
Zur Zufriedenheit der Fahrgäste mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und zur Beurteilung der Qualität im Nahverkehr trägt besonders auch der saubere und gepflegte Eindruck der Fahrzeuge bei.
Ab Montag, 21. September 2009, startet bei der SSB ein dreimonatiger Versuch, während des Linienbetriebs in den SSB arbeitet.
Ausgestattet mit gelber Arbeitsweste und Abfallsäcken werden die “Raumpfleger” durch die en und in den Kundenzentren ausliegen.
Die Ziele
Der Versuch soll zeigen, ob die Unterwegsreinigung bei laufendem Betrieb bei den Fahrgästen registriert und ob sie positiv bewertet wird. Gleichzeitig soll beobachtet werden, ob möglicherweise die Nachtreinigung in der Betriebsruhe entlastet werden kann. Der Versuch soll aber auch die Aufmerksamkeit auf die Bemühungen der SSB um Sauberkeit lenken, mit dem Ziel den Kunden auch ein sauberes Angebot zu machen. Das Reinigungsteam soll für die Fahrgäste gleichzeitig Vorbild sein und die Kunden dazu bewegen, Abfälle nicht im SSB-Mitarbeiter Guntram Schäfer, “dass dann sogar weniger liegengelassen wird.”
Hintergrund
Allei drei Millionen SSB jährlich für die Sauberkeit der Stadtbahnen auf. Bei großen Veranstaltungen im Neckarpark beispielsweise bei Fußballspielen, Open Air-Veranstaltungen, beim Volksfest oder Frühlingsfest setzt die SSB seit etwa zwei Jahren ein Reinigungsteam an der Haltestelle Neckarpark ein, das die kurzen Aufenthaltszeiten der Bahnen nutzt, den Grobschmutz in den Bahnen zu entfernen.
Sie haben es sicher schon gesehen, auf den Felder., Auf allen Feldern genau gesagt, denn es gibt kaum eine andre Rasse die noch vermarktet wird. Weltweit zählt es mit 50 Millionen Exemplaren zu den am weitesten verbreiteten Rinderrassen und ist auf a.....
mehr Infos
15. April 2023 ist nun Ende