Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.
Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.
Bürgerportal für Stuttgart
Oberbürgermeister Fritz Kuhn integriert die Belange der Landwirtschaft in Stuttgart in die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt. “Landwirtschaft ist ein Teil der Wirtschaft, was sonst“, erklärte Kuhn am Dienstag, 26. Februar. Mit seiner Initiative will er den Stellenwert der Landwirtschaft stärken und den Betrieben einen Ansprechpartner und die Unterstützung geben wie ihn Handel und Industrie auch haben.
Der OB hatte vor einer Woche die Mitgliederversammlung des Bauernverbands Stuttgart besucht und dabei betont: “Landwirtschaft braucht eine Perspektive.“
Die Wirtschaftsförderung soll künftig zentraler Ansprechpartner und Lotse für die Landwirtschaft sein.
Übernommen werden kann zum Beispiel die Koordination und Intensivierung der Zusammenarbeit mit städtischen Ämtern wie dem Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung oder dem Amt für Umweltschutz sowie anderen Behörden. Zu den Dienstleistungen könnte auch die ämterübergreifende Abstimmung von städtischen Planungen auf die Belange der Landwirtschaft gehören. Die Wirtschaftsförderung wird dafür ein Konzept entwickeln.
Experten erklären seit Wochen das auch nach einer Impfung noch lange keine Normalität herschen würde. Denn erstens dauert es ewig bis 70% erreicht sind und zweitens sind dann immer noch 30% ungeimpft und gefährdet. Diese 30 % tragen nicht nur das .....
mehr Infos
15. April 2023 ist nun Ende