Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.
Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.
Bürgerportal für Stuttgart
Die Porsche Umwelterklärung 2011 der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG ist bei den diesjährigen Vision Awards in den USA mit einer Goldmedaille ausgezeichnet worden. Für das Magazin „Aktiv für die Umwelt“ erhielt der Stuttgarter Sportwagenhersteller bei der Preisverleihung in San Diego die Goldmedaille.
Der Vision Award wird von der League of American Communications Professionals (LACP) regelmäßig im kalifornischen San Diego vorgenommen. Die LACP ist eine Organisation zur Unterstützung, Anerkennung und Förderung der professionellen Kommunikation und PR.
Die LACP-Jury bewertete die Umwelterklärung 2011 von Porsche als ein herausragendes Beispiel von anschaulicher Unternehmenskommunikation. Im Focus der Bewertung standen die Kategorien Design, Stil, Klarheit, Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit, die in der Publikation von Porsche als ausgezeichnet eingestuft wurden.
In der Porsche Umwelterklärung stellt das Unternehmen seine umfassende Verantwortung für den Standort Zuffenhausen dar und zeigt die grundsätzlichen Standpunkte zum Thema Sportwagenproduktion und Umwelt auf. Zugleich wird das Verhältnis Ökonomie und Ökologie sowie das Umweltmanagementsystem Porsche Intelligent Performance beleuchtet.
Am schlimmsten ist es bei größeren Paketen die nicht per Spedition kommen. Nach der dritten Runde gehen die zurück ab den Absender. Auch kann man davon ausgehen das die Beschädigungen mit jeder Lieferrunde zunehmen. Also sitzt man am PC und beobac.....
mehr Infos
15. April 2023 ist nun Ende