Wir moechten unsere Webseite fuer Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies.
Technisch notwendige Funktionen
Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.
Alle Funktionen
Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein
Google Analytics
Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung
Google Optimize
Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet. Datenschutzerklaerung
Facebook
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung Datenschutzerklaerung
Google Ads
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
LinkedIn
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Twitter
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Awin
Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein
Stuttgart
Bürgerportal für Stuttgart
Stuttgarter mit innovativen Produkten auf der DKM
Gut aufgestellt präsentiert sich die Stuttgarter auf der diesjährigen Fachmesse für die Finanz- und Versicherungswirtschaft.
In Halle 4, Stand C9 zeigt der Premium-Versicherer zahlreiche Neuerungen, die eine konsequente Umsetzung innovativer Ideen widerspiegeln. Der Fokus liegt bei der Stuttgarter grundsätzlich auf Gewinn bringende Produktentwicklungen, der Realisierung von richtungsweisenden Services und attraktiver Vertriebsunterstützung. Abgerundet wir der aufmerksamkeitsstarke Messeauftritt durch einen informativen Fachvortrag.
Das erstklassige Produktportfolio im Bereich der privaten und betrieblichen Altersvorsorge steht bei der Stuttgarter auch in diesem Jahr im Mittelpunkt der Unternehmensaktivitäten und damit im Fokus des Messestand-Konzeptes. „Mit dem kontinuierlichen Ausbau unserer starken Rententarife bleiben wir weiterhin auf Expansionskurs. Unser langfristiges Ziel ist es, unsere Positionierung als DER Rentenversicherer weiter zu stärken“, erläutert Marketingleiter Sascha Albiez die Pläne der Stuttgarter. Dabei baut der schwäbische Versicherer auf einen Erfolg versprechenden Mix: Bedarfsgerechte Produktideen, erstklassige Produkt- und Unternehmensqualität und fortschrittliche Services für alle Geschäftspartner. Zu Letzterem zählt beispielsweise die neue Beratungssoftware der Stuttgarter – eines der Highlights des diesjährigen Messeauftritts. Der so genannte Stuttgarter BeratungsNavigator bietet eine ganzheitliche Beraterlösung, mit der die individuelle Lebenssituation des Kunden erfasst und der optimale Versorgungsvorschlag ermittelt werden kann. Einfach und schnell in der Handhabung, gewährleistet er zudem die haftungssichere Beratungsdokumentation.
Mit der Präsentation des neuen Bausteinkonzepts zur Rückdeckung von Pensionszusagen und Unterstützungskassenversorgungen setzt die betriebliche Altersversorgung einen weiteren Schwerpunkt des Stuttgarter Messeauftritts. Die flexible Versorgungslösung berücksichtigt alle rechtlichen Rahmenbedingungen und kann nach dem Bausteinprinzip individuell zusammengefügt werden. Je nach persönlichen Anforderungen können Arbeitnehmer und Arbeitgeber aus acht Altersrenten-Bausteinen wählen. Zudem stehen diverse Zusatzbausteine, wie die Absicherung von Hinterbliebenen oder die der eigenen Arbeitsleistung zur Verfügung. Komplettiert wird das Angebot durch weitere Ergänzungsbausteine wie zahlreiche Überschussverwendungsarten vor Rentenbeginn, drei verschiedene Dynamik-Varianten, den flexiblen Leistungsbeginn sowie unterschiedlichen Rentenmodellen.
Abgerundet wird die Darstellung im Bereich bAV von einem Fachvortrag. Dr. Henriette Meissner, Geschäftsführerin der Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH informiert am 28.10.2009 zwischen 12:00 und 12:45 in Halle 5, Raum 4 über das Thema „Entgeltumwandlung richtig gemacht – Beratungspflichten positiv im Vertrieb umsetzen“. Artikel lesen
Die Impfschnecke in BW
Wir haben 1777 Pflegeheime mit 96181 Bewohner. Von diesen Bewohner sind bis gestern 5642 geimpft. Bisher sind 7 Tage vergangen. Das wären 806 am Tag. Geht man von 50 Bewohner im Schnitt aus, haben die 16 Pflegeheime geschafft. Als dauert es weitere .....
mehr Infos