Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.
Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.
Bürgerportal für Stuttgart
Die Subitec GmbH hat am 19. Mai 2009 eine Auszeichnung im Rahmen des Businessplan-Wettbewerbs CyberOne von der Wirtschaftsinitiative Baden-Württemberg : Connected (bwcon) erhalten.
Prämiert wurden die innovativsten Geschäftsmodelle. Bei über 75 eingereichten Businessplänen hat die Subitec den 3. Platz belegt.
Die Subitec GmbH wurde 2000 als Spin-Off des Fraunhofer Instituts für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik (IGB) gegründet. Im Vorfeld der Gründung beschäftigten sich Wissenschaftler des IGB bereits seit 1995 mit dem Thema Mikroalgen. Im Jahr 2007 wurde das operative Geschäft aufgenommen und erste Investoren geworben.
Mittels eines weltweit patentierten Flat Panel-Airlift-Photobioreaktors lässt sich Algenbiomasse unter Nutzung von Sonnenenergie in industriellem Maßstab kultivieren. Aus Mikroalgen können durch die FPA-Reaktoren eine Vielzahl wertvoller Inhaltsstoffe wie beispielsweise Fettsäuren, Proteine, Vitamine, Karotinoide und Farbstoffe gewonnen werden, die als Ausgangsstoffe in der Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie zum Einsatz kommen. Neben der Gewinnung hochpreisiger Wertstoffe wird auch die energetische Nutzung der Algenbiomasse ermöglicht. Hierzu entwickelte Subitec integrierte Kreislaufprozesse: das zur Kultivierung der Algen benötigte CO² stammt aus industriellen Prozessen. Das geschlossene System ermöglicht eine Kreislaufführung von Wasser und Nährstoffen und das Konzept der Biomasseraffinerie ermöglicht eine vollständige Verwertung der Algenbiomasse.
Subitec adressiert aktuell mit den Wertstoffen für die Branchen Kosmetik und Nahrungsergänzungsmittel dynamische Wachstumsmärkte. Kooperationen mit namenhaften Energieunternehmen öffnen bereits heute den Zugang zum weltweit ansteigenden Energiemarkt.
Lesen Sie mehr hierzu unter
http://www.bwcon.de/
Mehr dazu auch in einer Sonderveröffentlichung der »Stuttgarter Nachrichten« (PDF, ca. 940 kB)
„Es kann nicht sein, dass dieser wichtige Unternehmensstandort in Stuttgart durch eine unzureichende Verkehrsanbindung geschwächt wird“, sagt .....
mehr Infos
Kommentare :
15. April 2023 ist nun Ende